
Praxis Wegbegleiter
Nadine Kunz
Hypnosetherapie und Coaching



VR Therapie - Virtuelle Realität
Die virtuelle Realität, kurz VR, ist eine computerbasierte simulierte Umgebung, die ermöglicht, in eine nahezu realitätsnahe Welt einzutauchen. Durch das Tragen einer VR-Brille werden visuelle Eindrücke zusammen mit akustischen Effekten kombiniert, um das Eintauchen in diese virtuelle Welt zu intensivieren.
Ein wesentlicher Vorteil der VR-Therapie liegt in der Möglichkeit, sich direkt mit eigenen Ängsten und Problemen auseinanderzusetzen. Als Therapeut beobachte ich die gesamte Situation auf dem Bildschirm und habe dabei die Kontrolle, die Sequenzen jederzeit zu reduzieren oder zu steuern. Dadurch kann ich dem Klienten ermöglichen, sich den Konfrontationen schrittweise zu nähern. Diese virtuelle Konfrontation mag zwar nicht real sein, vermittelt jedoch ein Gefühl von Realität.
Die VR-Therapie hat sich als äusserst effektiv bei der Behandlung von Flugangst, Höhenangst und sozialen Phobien erwiesen. Zahlreiche Studien belegen die Wirksamkeit dieser Methode. Momentan biete ich die VR-Therapie speziell für Angstbehandlungen in folgenden Bereichen an:
-
Autofahrt
-
Höhenangst
-
Flugangst
-
Spinnenphobie
-
Soziale Phobien
-
MRI-Röhre
-
Angst vor Spritzen
Darüber hinaus bietet die VR-Therapie eine grossartige Möglichkeit für Menschen, die Schwierigkeiten haben, sich Dinge vorzustellen. Sie ermöglicht es, in eine entspannende und eindrucksvolle virtuelle Welt einzutauchen, die individuell auf die Bedürfnisse des Klienten abgestimmt ist. Diese virtuelle Reise kann zu traumhaften Orten führen, wie zum Beispiel einem idyllischen Strand, und eignet sich besonders gut für Klienten, die Schwierigkeiten haben, sich zu entspannen.
Für Sportler stellt die VR-Therapie eine hervorragende Möglichkeit dar, sich mental auf Wettkämpfe vorzubereiten oder als Teil einer Regenerationsstrategie genutzt zu werden.